Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei JOTlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare

Lackier- und Pulvertreff 2023

29.11.2023 – 30.11.2023 – Mannheim, Deutschland

Programm

Lassen Sie sich von hoch­karätigen Plenarvorträgen und richtungsweisenden Fach­vorträgen inspirieren. Nutzen Sie die Pausen und die Abend­veranstaltung zur Vertiefung, Diskussion und für Kontakte abseits des „Tages­geschäfts“.

Mitwirkende

ab 9:00 Uhr Frühstücksnetworking mit Getränken und Snacks im Ausstellungsbereich

Plenum − Beethoven I

Begrüßung und Eröffnung des Fachkongresses

Holger Seybold
Chefredakteur JOT, Springer Nature, Deutschland

bis

Plenum − Beethoven I

PLENARVORTRÄGE I

Moderation

Holger Seybold
Chefredakteur JOT, Springer Nature, Deutschland

Keynote-Vortrag

Förderungen: Licht und Orientierung im Jungle staatlicher Unterstützungen

Tilmann Süss
Geschäftsführer, BerlinerStrategen GmbH, Deutschland

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE I

Energieeinsparungen in Lackieranlagen mit Energie- und CO2-Simulation gezielt planen

Boris Barmbold
Projektingenieur, Paintnology GmbH, Deutschland

Koautoren: Dr. Thomas Barmbold, Paintnology GmbH, Deutschland

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE I

Kommunikationspause mit Kaffee und Tee

bis

Plenum − Beethoven I

PLENARVORTRÄGE II

MODERATION

Team JOT

Die intelligente Kombination von Infrarot-Wärme mit Heißluft optimiert Trocknungsanlagen

Jörg Wöll
Vertriebsleitung Deutschland, IR/UV-Industrial, Heraeus Noblelight GmbH, Deutschland

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE II

Lackierkosten senken durch Qualifizierung und Prozessoptimierung

Markus Vüllers
Inhaber, Markus Vüllers Coaching, Deutschland

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE II

Mittagsbuffet im Ausstellungsbereich

bis

Plenum − Beethoven I

WORKSPACES

Erfahren Sie neue praxisnahe Lösungen in Form von anwendungsorientierten Produktvorstellungen und netzwerken Sie.

Kommunikationspause mit Kaffee und Tee

bis

Plenum − Beethoven I

PLENARVORTRÄGE III

Moderation

Team JOT

Standardisierte Konzepte für hochautomatisierte Beschichtungs­anlagen als Mittel gegen den Fachkräfte­mangel

Elias Sick
Produkt & Portfolio Manager, J. Wagner GmbH, Deutschland

Stefan Bentele
Produkt Manager, J. Wagner GmbH, Deutschland

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE III

Ressourceneffizienz in der Beschichtung: Schichtdickenmessung als gewinnbringende Stellschraube – Best Practice-Beispiele

Jörg Mülleneisen
Sales Manager, OptiSense GmbH & Co. KG

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE III

Spritzkabinennorm DIN EN 16985 – Änderungen und Neuerungen

Henning Ziera
Fachreferent, SG Fahrzeugbau, Instandhaltung, Oberflächentechnik, Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Deutschland

Koautoren: Roland Knopp, Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Deutschland

Plenum Beethoven I
Session: PLENARVORTRÄGE III

Ende des ersten Kongresstages

Bootshaus Mannheim

Lackier- und Pulvertreff am Abend

Genießen Sie beim gemeinsamen Essen mit Branchenkollegen einen schönen Abend mit interessanten Gesprächen.

Infos zur Anreise