Jetzt registrieren!
Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei JOTlive
Lackier- und Pulvertreff 2023
29.11.2023 – 30.11.2023 – Mannheim, Deutschland
Wir freuen uns auf Ihre Idee und Ihren Vorschlag für einen interessanten Vortrag auf unserem Kongress Lackier- und Pulvertreff. In Ihrem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, neueste Entwicklungen und Erfahrungen Ihres Unternehmens einem fachkundigen Teilnehmerkreis zu präsentieren und anschließend mit Branchenakteuren zu diskutieren. Während des Kongresses und beim gemeinsamen Abendessen bieten sich viele Gelegenheiten für neue Kontakte und den Austausch von Informationen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern. Ihr Vortragsthema wird durch diversifizierte und gezielte Marketing-Aktivitäten bestens in der Branche präsentiert.
Wir freuen uns auf Ihre Idee und Vorschläge.
Holger Seybold
Chefredakteur JOT
1. Call for Papers
Sie haben ein spannendes Thema, welches Sie der Branche vorstellen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Einreichung eines Vortrags-Abstracts bis zum 18. April 2023.
Mehr Informationen zum Call for Papers
Themenvorschlag direkt online einreichen
2. Benachrichtigung der Referenten
Mitteilungen über die Annahme oder Absage der Vorträge erhalten Sie zum Benachrichtigungstermin. Sollten Sie mit dabei sein, erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Als Referent halten wir Sie natürlich regelmäßig auf dem Laufenden, damit Sie nichts verpassen.
3. Einreichung des Vortragsmanuskriptes und der Referenteninformationen
Abgabe Ihres „Manuskriptes inkl. Zusammenfassung“, Ihres „Technikbedarfs“ und Ihres „Kurzlebenslaufes“
Bitte wenden Sie sich spätestens in der Pause vor Ihrem Vortrag an unseren Techniker vor Ort und überspielen Sie Ihre aktuelle Präsentation auf den Veranstaltungsrechner. Auf Anfrage ist u. U. auch die Benutzung Ihres eigenen Laptops möglich. Dann präsentieren Sie aktuelle Projekte und neueste Entwicklungen in Ihrem Vortrag dem Kollegenkreis.
Die Vortragsdauer beträgt 20-25 Minuten mit anschließender Diskussion.
Die Vortragssprache ist Deutsch; Vortragsmanuskripte und -folien werden in deutscher Sprache zu erstellen sein.
Die Teilnehmer erhalten zur Veranstaltung Tagungsunterlagen, welche die Abstracts sowie Papers der Referenten beinhalten.
Dafür benötigen wir von Ihnen bis spätestens 16. Oktober 2023:
Format: Word-Datei
Sprache: Deutsch
Bitte verwenden Sie zur Vereinheitlichung der Vortragsunterlagen die Word-Vorlage im Downloadbereich auf der rechten Seite.
Im Nachgang zur Veranstaltung wird Ihr Paper als Teil eines Tagungsbands bei Springer Vieweg sowie auf den Online-Plattformen Springer Link und Springer Professional publiziert.
Für die Präsentation Ihres Vortrages stellen wir Ihnen folgende Technik zur Verfügung:
Sollten Sie darüber hinaus weitere Technik benötigen, informieren Sie uns bitte auf dem Antwortbogen.
Bitte melden Sie sich vor Ort spätestens in der Pause vor Ihrem Vortrag bei uns, damit wir mit unserem Techniker Ihre Präsentationsfolien auf den Veranstaltungsrechner übertragen oder Ihren Rechner testen können.
Die Folien sollten im aktuellen Standard-Format 16:9 gestaltet werden. Bitte achten Sie auf gute Lesbarkeit. Wir bitten um eine Schriftgröße von mindestens 24 Punkt.
Die Moderatoren stellen die Referenten vor ihrem Vortrag kurz vor. Daher benötigen wir im Vorfeld ein Kurzprofil, Schwerpunkt bitte auf die letzten 5–8 Jahre legen.
Wir bitten Sie, sich ab 8:00 Uhr am Check-in des Veranstaltungsortes anzumelden. Dort erhalten Sie Ihre Tagungsunterlagen und alle weiteren Informationen.
Ein Fotograf der Springer Fachmedien begleitet die Veranstaltung. Die Fotos werden zur Berichterstattung über die Veranstaltung in den Medien der Springer-Gruppe und im Rahmen der Bewerbung der Veranstaltung verwendet.
Alle uns vorliegenden ausformulierten Vorträge und Präsentationen stehen angemeldeten Teilnehmern ab dem 1. Veranstaltungstag als Download zur Verfügung. Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung auf unserer Website finden Sie diese in unserem Teilnehmerbereich. Im Nachgang der Veranstaltung werden dort aktualisierte oder nachträgliche Einreichungen veröffentlicht und stehen zum Download bereit.
Bei der Durchführung von Eventformaten mit unserer digitalen Event-Plattform, stehen Ihnen die Unterlagen sowie eine Übersicht der Teilnehmer auch innerhalb der Anwendung zur Verfügung.
Alle registrierten Teilnehmer, Aussteller, Vortragende, Beiräte und Medienvertreter der Veranstaltung erhalten auf unserer Website Zugang zum Teilnehmerbereich der besuchten Veranstaltung, erreichbar über den Button „Login“ am Kopf dieser Internetseite.
Für den Online-Zugang ist eine Registrierung erforderlich. Diese kann direkt bei der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgen und ist kostenlos.
Falls Sie sich angemeldet haben, ohne sich zu registrieren, können Sie die Registrierung ebenfalls über den Button „Login“ nachholen. Bitte geben Sie an, für welche Veranstaltung Sie sich angemeldet haben. Nach Prüfung Ihrer Daten werden Sie für die entsprechenden Tagungsunterlagen freigeschaltet.
Aus Datenschutzgründen nach der neuen EU-DSGVO veröffentlichen wir zur Veranstaltung keine Teilnehmerliste.
Pro Vortrag entfällt für einen Referenten die Teilnahmegebühr.
DORINT Kongresshotel Mannheim
Friedrichsring 6
68161 Mannheim
Telefon: +49 621 1251-0
E-Mail: info.mannheim@dorint.com
Von der A8 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt 93-Unterhaching-Ost. Bleiben Sie links, um auf die Ottobrunner Straße abzubiegen. Folgen Sie der Hauptstraße, welche im Verlauf zur Carl-Wery-Straße wird, für ca. 3 km. Das Hotel befindet sich auf der linken Straßenseite.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Nehmen Sie die S8 in Richtung Herrsching bis zum Bahnhof München Ost. Steigen Sie hier in die U5 nach Neuperlach Süd oder die S7 nach Kreuzstraße um. Steigen Sie in Neuperlach Süd aus. Nehmen Sie den Ausgang zur Therese-Giehse-Allee und folgen Sie der Carl-Wery-Straße für 100 m. Das Hotel befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Vom Hauptbahnhof nehmen Sie die U5 in Richtung Neuperlach Süd. Steigen Sie in Neuperlach Süd aus. Nehmen Sie den Ausgang zur Therese-Giehse-Allee und folgen Sie der Carl-Wery-Straße für 100 m. Das Hotel befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Taxis vom und zum Flughafen Franz Joseph Strauß (MUC) kosten ca. 80 €, vom Hauptbahnhof München ca. 30 €.
Hoteleigene Tiefgarage
Die Tiefgarage umfasst 213 Parkplätze. Da die Garage öffentlich zugänglich ist, kann keine Gewähr auf freie Parkplätze gegeben werden. Die Kosten betragen pro angefangene Dreiviertelstunde 1,50 € und 16,50 € pro Tag.
Auf den meisten Tagungen haben Sie einen kostenlosen WLAN-Zugang. Informationen zu Ihren Zugangsmöglichkeiten erhalten Sie auf der Veranstaltung.