Jetzt registrieren!
Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei JOTlive
 
	
	Lackier- und Pulvertreff 2026
14.10.2026 – 15.10.2026 – Mannheim, Deutschland
Veranstalter
 
	
				
			Unsere Partner aus Industrie, Wissenschaft und Medien unterstützen uns tatkräftig bei der Umsetzung aktueller Branchenthemen.
JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert über sämtliche Themen der Oberflächentechnik: Nasslackieren, Pulverbeschichten, Reinigen/Vorbehandeln, Entlacken, Coil Coating, Galvanisieren, Dünne Schichten, Emaillieren, Strahlen, Schleifen, Umwelttechnik, Lacke/Chemikalien, Messen/Prüfen und Fördertechnik.
Sprache: Deutsch | Format: Print + E-Magazin
 
	
								
							JOT zur Probe!
2 x kostenlos Probelesen
Jetzt neu und zusätzlich zum Printheft: das interaktive JOT-E-Magazin! Freier Zugriff auf das Onlinearchiv und jederzeit kündbar.
Deutschland-Ausgabe des seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins
maschinenbau informiert mit Fachbeiträgen, Interviews, Reportagen und Nachrichten in den Rubriken Konstruktion + Simulation, Fertigung + Produktion, Schweißen + Schneiden, Robotik + Industrie 4.0 über neue und weiterentwickelte Technologien, Verfahren und Maschinen. Mit dem Fokus auf deutsche Maschinenbauer richtet es sich 6 x jährlich an wesentliche Entscheidungsträger der Industrie sowie technische Fachhochschulen.
Sprache: Deutsch | Format: Print + E-Magazin
 
	
								
							Kostenlos Probelesen
Jetzt neu und zusätzlich zum Printheft: das interaktive E-Magazin! Freier Zugriff auf das Onlinearchiv.
Nachhaltige Industrie ist DIE Fachzeitschrift, die Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Technik für die deutsche Industrie umfassend beleuchtet. Branchenübergreifend zeigt Nachhaltige Industrie Entscheidern, wie sie ihre Prozesse so ressourcenschonend wie möglich gestalten und dadurch die Wirtschaftlichkeit und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens steigern.
Sprache: Deutsch | Format: Print + E-Magazin
 
 
	
								
							Nachhaltige Industrie zur Probe!
Kostenlos Probelesen
Jetzt neu und zusätzlich zum Printheft: das interaktive E-Magazin! Freier Zugriff auf das Onlinearchiv.