Jetzt registrieren!

Ihre Vorteile nach kostenloser Registrierung bei JOTlive

  1. Viele Vorteile und exklusive Vorzugsangebote
  2. Ihre Veranstaltungsunterlagen zur Nachbereitung im Download verfügbar
  3. Veranstaltungsbilder Ihrer besuchten Konferenzen
  4. Zugriff auf hilfreiche Formulare
Leitmotiv Maschinenbau Kongress

maschinenbau D/A/CH 2025

03.11.2025 – 04.11.2025 – Konstanz, Deutschland

Veranstalter

  • Logo maschinenbau live

Nutzen Sie unsere Fachausstellung als Ihre Plattform!

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich auf unserer Fachkonferenz platzieren möchten. Präsentieren Sie in unserer begleitenden Ausstellung Ihre Produkte und Dienstleistungen unserem anwesenden Fachpublikum.

Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen rund um Ihre Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail bei Interesse oder Rückfragen zu den einzelnen Optionen.

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Ihr Alex Woidich

Ihr Ansprechpartner Ausstellung und Sponsoring

Portrait Alex Woidich, Eventmanagement Sponsoring + Ausstellung

Ihr Ansprechpartner Ausstellung und Sponsoring

Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

Über die Veranstaltung

 

Unser Angebot für Sie!


  • Hochkarätige Konferenzteilnehmer
  • Exklusive Networking-Möglichkeiten vor Ort
  • Pausen im Ausstellungsbereich
  • Abendevent als weitere Kommunikationsplattform
  • Vielfältige Bewerbung und mediale Unterstützung der Veranstaltung
  • Attraktive Aussteller- und Sponsoringpakete
  • Individuelle Betreuung vor und während der Veranstaltung

Themen der Veranstaltung

ZUKUNFTSFÄHIGE PRODUKTION
durch individualisierte Fertigung ab Stückzahl 1 und in Serie

DIGITALISIERUNG 
in vernetzter und automatisierter Produktionsumgebung

KI-BASIERTE PROZESSE
in Konstruktion, Fertigung und Robotik

Treffen Sie Ihre Zielgruppe!


Die Fachkonferenz richtet sich an Entscheider und Entwickler in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Formen- und Werkzeugbau, Metall­bearbeitung und -verarbeitung, Stahl- und Leichtmetallbau, Feinmechanik sowie elektrotechnische Betriebe und Hersteller von Eisen-/Blech-/Metallwaren.

Ihre Präsentationsmöglichkeiten als Aussteller

 

Ausstellungsstand


Wir bieten Ihnen Standflächen ab 6m² (ohne Standbau) an*. Wählen Sie die Größe Ihrer Präsentationsfläche individuell nach Ihren Bedürfnissen und den räumlichen Gegebenheiten.

In der Standmiete sind folgende Leistungen enthalten:

  • Ausstellungsfläche entsprechend Ihrem Buchungswunsch 
  • Inkl. Stromanschluss
  • Auf Wunsch stellen wir einen Tisch und zwei Stühle bereit
  • Eine Freikarte für die gesamte Veranstaltung 
  • 10 % Rabatt auf unternehmenseigene Teilnehmer
  • Ein virtueller Ausstellungsstand in der virtuellen Event-Plattform: Ihr Logo, Unternehmensprofil und Kontaktdaten, Einbettung von Bildern und/oder Videos, Call-to-Action-Button, 1:1 Video-Chat mit den Teilnehmern
  • Logo, Firmenprofil und Link zu Ihrer Homepage auf der Veranstaltungswebsite atzlive.de

*Zusätzliche Fläche kann quadratmeterweise hinzugebucht werden.  

Weitere Präsentationsmöglichkeiten als Aussteller


  • Bannerwerbung auf der virtuellen Event-Plattform
  • Widget auf dem Home-Screen der virtuellen Event-Plattform
  • Direkt-Nachricht an alle Teilnehmenden
  • Auslage von Werbematerialien vor Ort

Detaillierte Informationen und Preise zur aktuellen Veranstaltung finden Sie in unseren Aussteller- und Sponsoreninformationen. Sie finden die Information am Ende der Seite.

Mehrere Gruppen von Menschen im Ausstellungsbereich umgeben von Ständen und Exponaten.
Vier Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von TRE.
Mann sitzend in einem Fahrsimulator im Ausstellungsbereich bekommt Produkt erklärt.
Zwei Herren betrachten ein Exponat im Ausstellungsbereich.
Gruppen von Konferenzteilnehmern unterhalten sich im Ausstellungsbereich.
Werbe-Roll-Ups entlang der Laufwege innerhalb der Konferenzlocation
Zwei Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von Bosch.
Mehrere Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von Poppe+Potthoff

Ihre Präsentationsmöglichkeiten als Sponsor

 

Erweitern Sie Ihre Präsenz und werden Sie Sponsor!


Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Services den Teilnehmern der Konferenz in hervorgehobenem Maße präsentieren?

Wir bieten Ihnen attraktive Darstellungsmöglichkeiten als Sponsor. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren individuellen Präferenzen.

 

Klassische Sponsoringpakete


Aus der breiten Sponsoringpalette stellen wir Ihnen für jede Veranstaltung ein individuelles Angebot nach Ihren Bedürfnissen zusammen:

  • Ausstellungsstand ab 8m2
  • Virtueller Ausstellungsstand in der Event-Plattform: Ihr Logo, Unternehmensprofil und Kontaktdaten, Einbettung von Bildern und/oder Videos, Call-to-Action-Button, 1:1 Video Chat mit den Teilnehmern
  • Bannerwerbung in der Event-Plattform
  • Widget auf dem Homescreen in der Event-Plattform
  • Kostenfreie Teilnehmerticket-Kontingente inkl. Abendveranstaltung für Ihre Mitarbeiter oder Kunden
  • Ticket-Rabatte für weitere Teilnehmer
  • Ausstellerausweise
  • Auslage Werbemittel vor Ort
  • Nennung als Sponsor auf ATZlive.de
  • Firmenpräsenz auf der Konferenzwebsite mit Logo, Profil und Link zur eigenen Website
  • Logo in der Begrüßungs- und Pausenpräsentation während der Veranstaltung
  • Sonderfeatures

Exklusive Themensponsorings


  • Sponsor der Kaffee- oder Mittagspausen
  • Sponsor der Working-Area
  • Sponsor der offiziellen Konferenz-Lanyards
  • Sponsor der Phone/Tablet Power Station
  • Sponsor des Event-WiFi

Alle veranstaltungsspezifischen Sponsoringangebote finden Sie in unseren Aussteller- und Sponsoreninformationen im Download. Erfahren Sie dort mehr zu den einzelnen Paketen. Sie finden die Information am Ende der Seite.

Sponsoring Kaffeepause: Werbemittel auf Dessertbuffet.
Referent auf der Bühne.
Ausstellungsfahrzeug elektrisch. In Hintergrund drei Herren im Gespräch.
Sponsoring Electrified Powerstations: Aufstellung im Ausstellungsbereich
Viele Konferenzteilnehmer vor dem Kongresshaus am Abend. Im Vordergrund ein Ausstellungsfahrzeug.
Drei Herren im Gespräch am Ausstellungsstand von Autoneum.
Gruppen von Konferenzteilnehmern unterhalten sich im Ausstellungsbereich.
Zwei Herren und eine Dame im Gespräch am Ausstellungsstand von AVL.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Alex Woidich, Eventmanagement Sponsoring + Ausstellung

Ihr Ansprechpartner

Alex Woidich

+49 (0) 611. 7878 206

alex.woidich
(at)springernature.com

Aussteller und Sponsoren unserer Veranstaltungen

  • Logo Ervin Germany GmbH
  • Logo Harter GmbH
  • Logo JÜRGEN EMPTMEYER GmbH
  • Logo PaintExpo
  • Logo Polytec GmbH
  • Logo Reiter GmbH + Co. KG Oberflächentechnik
  • Logo SpringerProfessional
  • Logo TFX Railtechnik GmbH
  • Logo topex West CL GmbH
  • Logo WP-ARO GmbH

Veranstaltung von A–Z

 

Aussteller- und Sponsoreninfos


Aufbau, Abbau und Anlieferung

Informationen zu Auf- und Abbauzeiten sowie der Anlieferung folgen.

Aufbau: Sonntag, 02.11.2025 

Abbau: Dienstag, 04.11.2025 

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen von Veranstaltungsmaterialien (max. 50 cm x 50 cm) frühestens 2 Werktage vor der Tagung möglich sind. Größere Packstücke können erst zum Aufbau mitgebracht werden. Die Anlieferung erfolgt über die Reichenaustraße 21 78467 Konstanz.

Bitte senden Sie Pakete o.ä. wie folgt beschriftet:

Bodenseeforum 
z.Hd. Sophie Böttcher / maschinenbau Konferenz 3.- 4.11.2025
Reichenaustraße 21 
78467 Konstanz 

Rechnungsstellung

Die Rechnung für die Kooperation geht Ihnen unmittelbar nach der Veranstaltung zu. 

Haftung, Versicherung, sonstige Maßnahmen

Sonstige Maßnahmen, wie Logistik und Versicherung, die für Ihre Ausstellung erforderlich sind, treffen Sie bitte selbst. ATZlive übernimmt keine Haftung für fehlende Maßnahmen.

Abendveranstaltung


maschinenbau D/A/CH am Abend

Genießen Sie beim gemeinsamen Essen mit Branchenkollegen einen schönen Abend mit interessanten Gesprächen.

3. November 2025, ab 19:00 Uhr 

Constanzer Wirtshaus
Spanierstraße 3
78467 Konstanz

Die Abendveranstaltung ist in der Veranstaltungsteilnahme inkludiert.

Dresscode: Casual

Konferenz-Check-in


Wir bitten Sie, sich ab 9:00 Uhr am Check-in des Veranstaltungsortes anzumelden. Dort erhalten Sie Ihre Tagungsunterlagen und alle weiteren Informationen.

Fotos der Veranstaltung


Ein Fotograf der Springer Fachmedien begleitet die Veranstaltung. Die Fotos werden zur Berichterstattung über die Veranstaltung in den Medien der Springer-Gruppe und im Rahmen der Bewerbung der Veranstaltung verwendet.

Hotelübernachtung


Nachfolgende Hotels halten Zimmerkontingente zu ermäßigten Preisen für Sie bereit. Die Hotels befinden sich in Gehdistanz zum Bodenseeforum Konstanz:

 

Hotel 47° Konstanz
Reichenaustraße 17
78467 Konstanz
Deutschland
Einzelzimmer: € 151,- EZ inkl. Frühstück
Eine Buchung des Kontingents ist nur online über folgenden Link möglich. Abrufbar bis 7. September 2025.
Entfernung zum Veranstaltungsort: 130m/ca. 2 Gehminuten

 

ibis Hotel Konstanz
Benediktinerplatz 9
78467 Konstanz
Deutschland
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 75€
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 110€
Eine Buchung des Kontingents ist nur online über folgenden Link möglich. Abrufbar bis 15. September 2025.
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1km/ca. 14 Gehminuten

 

Hampton by Hilton Konstanz
Line-Eid-Straße 8
78467 Konstanz
Deutschland
Einzelzimmer: € 109,- EZ inkl. Frühstück
Doppelzimmer: € 122,- EZ inkl. Frühstück
Eine Buchung des Kontingents ist nur online über folgenden Link möglich. Abrufbar bis 5. Oktober 2025.
Entfernung zum Veranstaltungsort: ca. 1km/ca. 14 Gehminuten

Tagungsunterlagen


Alle uns vorliegenden ausformulierten Vorträge und Präsentationen stehen angemeldeten Teilnehmern ab dem 1. Veranstaltungstag als Download zur Verfügung. Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung auf unserer Website finden Sie diese in unserem Teilnehmerbereich. Im Nachgang der Veranstaltung werden dort aktualisierte oder nachträgliche Einreichungen veröffentlicht und stehen zum Download bereit.

Bei der Durchführung von Eventformaten mit unserer digitalen Event-Plattform, stehen Ihnen die Unterlagen sowie eine Übersicht der Teilnehmer auch innerhalb der Anwendung zur Verfügung.

Registrierung Teilnehmerbereich der Website

Alle registrierten Teilnehmer, Aussteller, Vortragende, Beiräte und Medienvertreter der Veranstaltung erhalten auf unserer Website Zugang zum Teilnehmerbereich der besuchten Veranstaltung, erreichbar über den Button „Login“ am Kopf dieser Internetseite. 
Für den Online-Zugang ist eine Registrierung erforderlich. Diese kann direkt bei der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgen und ist kostenlos.
Falls Sie sich angemeldet haben, ohne sich zu registrieren, können Sie die Registrierung ebenfalls über den Button „Login“ nachholen. Bitte geben Sie an, für welche Veranstaltung Sie sich angemeldet haben. Nach Prüfung Ihrer Daten werden Sie für die entsprechenden Tagungsunterlagen freigeschaltet.

Teilnehmerliste

Aus Datenschutzgründen nach der neuen EU-DSGVO veröffentlichen wir zur Veranstaltung keine Teilnehmerliste.

Teilnehmer Online-Registrierung


Alle registrierten Teilnehmer, Aussteller, Vortragende, Beiräte und Medienvertreter der Veranstaltung erhalten Zugang zum Teilnehmerbereich der besuchten Veranstaltung, erreichbar über den Button „Login“ am Kopf dieser Internetseite. 

Veranstaltungsunterlagen

Im Teilnehmerbereich stehen während der Veranstaltung verschiedene Veranstaltungsunterlagen zur Verfügung. Darüber hinaus stehen für eingeloggte Teilnehmer nach der Veranstaltung die eingereichten Vortragsmanuskripte im Rückblick ebenfalls zum Download bereit.

Registrierung

Für den Online-Zugang ist eine Registrierung erforderlich. Diese kann direkt bei der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgen und ist kostenlos.

Falls Sie sich bereits angemeldet haben, ohne sich zu registrieren, können Sie die Registrierung nachholen. Bitte geben Sie an, für welche Veranstaltung Sie sich bereits angemeldet haben.

Veranstaltungsort und Anreise


Bodenseeforum Konstanz
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz

Anreise

Anreise mit dem Auto

Schräg gegenüber vom Bodenseeforum Konstanz befindet sich das "Parkhaus Europabrücke" (Reichenaustraße 70, 78467 Konstanz) mit 750 PKW-Stellplätzen sowie 80 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. 

 

Anreise mit der Bahn

Ziel ist Konstanz Hauptbahnhof. Die Bahnzeiten entnehmen Sie bitte www.bahn.de. Vom Hauptbahnhof ist das Bodenseeforum Konstanz 2,5 km entfernt. Sie erreichen es per Taxi in ca. 7 Fahrtminuten oder zu Fuß in ca. 30 Minuten.


Anreise mit dem Fernbus

Ziel ist Konstanz Fernbahnhof Europabrücke. Das Bodenseeforum Konstanz liegt direkt gegenüber.

 

Anreise mit dem Flugzeug

Vom Flughafen Zürich erreichen Sie Konstanz Hauptbahnhof in ca. 1 Stunde. Die Abfahrtzeiten entnehmen Sie www.bahn.de. Mit dem Auto benötigen Sie vom Flughafen Zürich zum Bodenseeforum Konstanz ca. 60 Minuten.

WLAN / Internetzugang


Auf den meisten Tagungen haben Sie einen kostenlosen WLAN-Zugang. Informationen zu Ihren Zugangsmöglichkeiten erhalten Sie auf der Veranstaltung.